Die Sisi-Straße folgt den Lebensstationen der Wittelsbacherin Elisabeth, genannt Sisi, der späteren Habsburger Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn. Sisi galt als die schönste Frau ihrer Zeit. Sie war eine sportliche Reiterin, eine romantische Dichterin und hat ganz Europa bereist. Auf ihren Spuren führt die Sisi-Straße zu Städten und Schlössern, zu Denkmälern, Museen, Gärten und Parklandschaften, die im Leben dieser unkonventionellen Monarchin im 19. Jahrhundert eine Rolle gespielt haben.
09600
Neuer Artikel
Marilis Kurz-Lunkenbein "Die Sisi-Straße: Lebensweg der Kaiserin Elisabeth" Taschenbuch
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum